Die Tell–Schützen geleiteten ihre amtierende Schützenkönigen Päivi Kraus mit musikalischer Unterstützung am 07. Mai durch die Gemeinde zum Schützenhaus, wo ihr zu Ehren mit mehreren Salven Salut geböllert wurde.
Anschließend würdigte der 1. Schützenmeister Peter Kunze das „dienstälteste“ Mitglied im Verein: Günter Kofler, Ehrenmitglied und Gauschützenkönig von1961 und Schützenkönig der Jahre 1965, 1972 und 2014 blickt nämlich heuer auf eine 60–jährige Mitgliedschaft im Verein zurück!
Für diese über die Jahrzehnte hinweg erwiesene Treue und Verbundenheit zum Schießsport und zum Verein dankte der 1. Schützenmeister in seiner Laudatio dem Jubilar und überreichte neben einem Präsent des Vereins die goldenen Ehrennadeln des Deutschen und des Bayerischen Schützenbundes.



Danach eröffnete unser Altbürgermeister Karl Köhler mit seinem Schuss auf die Königscheibe das diesjährige Königsschießen.
Während auf dem Schießstand im Keller mit dem Kleinkalibergewehr eifrig um den Thronsessel der Schützenkönige gerungen wurde, wetteiferten unsere Jungschützen auf dem Luftdruckwaffenschießstand um die Jungkönigswürde.
Dabei gelang es Lilli Zimmermann überraschend mit einem soliden Ergebnis die übrigen Kandidaten abzuhängen und besetzte den seit vielen Jahren vakanten Thron der Jungkönige.
Astrid Fauth ließ es sich nicht nehmen und schoss sich mit dem Kleinkalibergewehr souverän an die Spitze der übrigen Teilnehmer und wurde somit neue Schützenkönigin.
Und damit setzen unsere neuen Regentinnen die Frauen–Regentschaft bei den Tell–Schützen erfolgreich fort!
In feierlichem Rahmen wurden die Königsketten den neuen Majestäten als Zeichen
ihrer Würde umgehängt und Päivi Kraus überreichte der neuen Königin Astrid Fauth eine Königssscheibe mit Motiven aus ihrer finnischen Heimat.





